Terms & amp; Bedingungen
1. Definitionen
1.1 „Käufer“ bezeichnet die Person oder Organisation, die die Waren und / oder Dienstleistungen vom Lieferanten kauft oder sich bereit erklärt, diese zu kaufen.
1.2 „Verbraucher“ hat die in Abschnitt 12 des Gesetzes über unlautere Vertragsbedingungen von 1977 festgelegte Bedeutung.
1.3 „Vertrag“ bezeichnet den Vertrag zwischen dem Lieferanten und dem Käufer über den Verkauf und Kauf von Waren und / oder Dienstleistungen, der diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält;
1.4 „Waren“ bezeichnet die Artikel, die der Käufer beim Lieferanten zu kaufen bereit ist;
1.5 „Dienstleistungen“ bezeichnet die Dienstleistungen, die der Käufer beim Lieferanten zu kaufen bereit ist;
1.6 „Lieferant“ bezeichnet die World Obstacle Course Racing League (WOCRL), die www.leaguesports.co.uk besitzt und betreibt
1.7 „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ bezeichnet die in dieser Vereinbarung festgelegten Verkaufsbedingungen und alle vom Lieferanten schriftlich vereinbarten besonderen Geschäftsbedingungen;
1.8 "Website" bedeutet www.wocrl.org
2. Bedingungen
2.1 Nichts in diesen Geschäftsbedingungen berührt die gesetzlichen Rechte des Käufers als Verbraucher.
2.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über den Verkauf von Waren und / oder Dienstleistungen durch den Lieferanten an den Käufer und haben Vorrang vor allen anderen Unterlagen oder Mitteilungen des Käufers.
2.3 Die Annahme der Lieferung der Waren gilt als schlüssiger Beweis für die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer.
2.4 Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (einschließlich aller zwischen den Parteien vereinbarten besonderen Geschäftsbedingungen) sind nicht anwendbar, es sei denn, der Lieferant hat dies schriftlich vereinbart.
2.5 Alle besonderen Bedingungen, die für die Erbringung der Dienstleistungen gelten, sind in Anhang 1 dieser Vereinbarung aufgeführt.
2.6 Reklamationen sind an die in Ziffer 1.6 angegebene Adresse des Lieferanten zu richten.
3. Bestellung
3.1 Alle Bestellungen von Waren und / oder Dienstleistungen gelten als Angebot des Käufers zum Kauf von Waren und / oder Dienstleistungen gemäß diesen Geschäftsbedingungen und unterliegen der Annahme durch den Lieferanten. Der Lieferant kann sich dafür entscheiden, eine Bestellung aus irgendeinem Grund nicht anzunehmen.
3.2 Sind die vom Käufer bestellten Waren nicht ab Lager verfügbar, wird der Käufer benachrichtigt und hat die Möglichkeit, entweder zu warten, bis die Waren ab Lager verfügbar sind, oder die Bestellung zu stornieren und innerhalb von 14 Tagen eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
3.3 Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden die technischen Schritte, die der Käufer ausführen muss, um den Bestellvorgang abzuschließen, im Bestellvorgang beschrieben.
4. Preis & Zahlung
4.1 Der Preis für die Waren und / oder Dienstleistungen entspricht dem auf der Website angegebenen Preis. Der Preis ist inklusive Mehrwertsteuer.
4.2 Der Gesamtkaufpreis, einschließlich Mehrwertsteuer, Lieferung und sonstiger Kosten, wird vor Bestätigung der Bestellung im Warenkorb des Käufers angezeigt.
4.3 Nach Eingang der Bestellung bestätigt der Lieferant per E-Mail die Details, die Beschreibung und den Preis der Waren und / oder Dienstleistungen sowie Informationen zum Widerrufsrecht, wenn der Käufer Verbraucher ist.
4.4 Die Zahlung des Preises zuzüglich Mehrwertsteuer, Lieferung und gegebenenfalls sonstiger Gebühren muss „vollständig vor dem Versand der Waren oder dem Beginn der Dienstleistungen“ erfolgen.
4.5 Falls eine Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt oder eine Zahlung abgelehnt oder abgelehnt wird, wird der geschuldete Betrag als überfällig behandelt und der Lieferant ist berechtigt, die Erbringung von Dienstleistungen oder weitere Lieferungen von Waren bis sofort einzustellen oder auszusetzen Die Zahlung ist eingegangen.
4.6 Gegebenenfalls ist der Lieferant berechtigt, überfällige Rechnungen ab dem Datum der Fälligkeit der Zahlung von Tag zu Tag bis zum Zahlungstag mit einem Satz von 81 TP1T pro Jahr über dem Basiszinssatz der Bank of England zu verzinsen Zeit in Kraft.
5. Erbringung von Dienstleistungen
5.1 Der Lieferant beginnt mit der Erbringung der Dienstleistungen zum Zeitpunkt der Bestellung, in jedem Fall jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss. Der Lieferant ist gesetzlich verpflichtet, vertragsgemäße Leistungen zu erbringen.
5.2 Der Lieferant erbringt die Dienstleistungen mit angemessener Sachkenntnis und Sorgfalt. Gegebenenfalls garantiert der Lieferant jedoch nicht, dass die Dienste ununterbrochen, sicher oder fehlerfrei sind oder dass alle Daten, die über oder in Verbindung mit den Diensten generiert, gespeichert, übertragen oder verwendet werden, vollständig, genau, sicher bis zu sind Datum, korrekt oder überhaupt erhalten oder geliefert. Der Lieferant muss die Dienste möglicherweise zur Reparatur, Wartung oder Verbesserung aussetzen. In diesem Fall stellt der Lieferant sie so schnell wie möglich wieder her.
6. Rechte des Lieferanten
6.1 Der Lieferant behält sich das Recht vor, die Preise auf der Website regelmäßig zu aktualisieren, was für keinen bestimmten Zeitraum garantiert werden kann. Der Lieferant ist bemüht, sicherzustellen, dass die Preise an dem Punkt korrekt sind, an dem der Käufer eine Bestellung aufgibt.
6.2 Der Lieferant behält sich das Recht vor, Waren und / oder Dienstleistungen jederzeit von der Website zurückzuziehen.
6.3 Der Lieferant haftet gegenüber niemandem für das Zurückziehen von Waren und / oder Dienstleistungen von der Website oder für die Verweigerung der Bearbeitung einer Bestellung.
7. Alter der Zustimmung
7.1 Wenn Waren und / oder Dienstleistungen nur von Personen eines bestimmten Alters gekauft werden dürfen, wird der Käufer bei der Bestellung aufgefordert, zu erklären, dass sie das für den Kauf der Waren und / oder Dienstleistungen angemessene gesetzliche Alter haben.
7.2 Stellt der Lieferant fest, dass der Käufer gesetzlich nicht berechtigt ist, bestimmte Waren und / oder Dienstleistungen zu bestellen, ist der Lieferant berechtigt, die Bestellung ohne vorherige Ankündigung sofort zu stornieren.
8. Lieferung
8.1 Der Lieferant wird sich zumutbar bemühen, einen für die Lieferung vereinbarten Termin einzuhalten. In jedem Fall ist der Zeitpunkt der Lieferung nicht wesentlich und der Lieferant haftet nicht für Verluste, Kosten, Schäden oder Kosten, die dem Käufer oder Dritten direkt oder indirekt aus der Nichteinhaltung eines geschätzten Liefertermins entstehen .
8.2 Die Lieferung der Waren erfolgt an die in der Bestellung angegebene Adresse des Käufers, und der Käufer trifft alle erforderlichen Vorkehrungen, um die Waren bei jedem Angebot zur Lieferung entgegenzunehmen. Der Lieferant ist gesetzlich verpflichtet, Waren vertragsgemäß zu liefern.
8.3 Das Risiko für die Ware geht auf den Käufer über, wenn dieser sich im physischen Besitz des Käufers befindet.
8.4 Das Eigentum an der Ware geht erst nach vollständiger Zahlung des Preises auf den Käufer über.
9. Stornierung
Der Käufer hat als Verbraucher das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Die Bedingungen, Fristen und Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts des Käufers sind in Anhang 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusammen mit einem Widerrufsformular gemäß den Bestimmungen der Verbraucherverträge (Informationen, Stornierung und zusätzliche Gebühren) 2013 aufgeführt.
10. Haftungsbeschränkung
10.1 Sofern gesetzlich nicht vorgesehen, dass der Käufer als Verbraucher handelt, sind die Rechtsbehelfe des Käufers im Falle eines Verstoßes des Lieferanten gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Schäden beschränkt, die unter keinen Umständen den Preis von übersteigen Die Waren und / oder Dienstleistungen und der Lieferant haften unter keinen Umständen für indirekte, zufällige oder Folgeschäden.
10.2 Nichts in diesen Geschäftsbedingungen schließt die Haftung des Lieferanten für Tod oder Körperverletzung aus, die auf Fahrlässigkeit des Lieferanten oder der Vertreter oder Mitarbeiter des Lieferanten zurückzuführen sind.
11. Verzicht
Kein Verzicht des Lieferanten (ob ausdrücklich oder stillschweigend) auf die Durchsetzung seiner Rechte aus diesem Vertrag berührt seine Rechte, dies in Zukunft zu tun.
12. Höhere Gewalt
Der Lieferant haftet nicht für Verzögerungen oder die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen, wenn die Verzögerung oder das Versagen auf Ereignisse oder Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb seiner angemessenen Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Streiks, Aussperrungen, Unfälle, Kriege , Feuer, Ausfall von Kommunikations-, Telekommunikations- oder Computersystemen, Ausfall von Anlagen oder Maschinen oder Mangel oder Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen aus einer natürlichen Bezugsquelle, und der Lieferant hat Anspruch auf eine angemessene Ausweitung seiner Verpflichtungen.
13. Schweregrad
Wenn eine Bestimmung oder Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem zuständigen Gericht aus irgendeinem Grund für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar erklärt wird, wird diese Bestimmung aufgehoben und der Rest der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleibt in vollem Umfang in Kraft und wirksam, als ob diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Es wurden Bedingungen vereinbart, unter denen die ungültige rechtswidrige oder nicht durchsetzbare Bestimmung beseitigt wurde.
14. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Lieferant ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Dieses Recht berührt jedoch nicht die bestehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die der Käufer beim Kauf akzeptiert.
15. Geltendes Recht & Zuständigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen englischem Recht und werden in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt. Die Parteien unterliegen hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen Gerichte.
Zeitplan 2
Widerrufsrecht
1. Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 28 Tagen ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
2. Die Widerrufsfrist endet nach 28 Tagen ab dem Tag:
(a) des Vertragsschlusses im Falle eines Servicevertrags oder eines Vertrags über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem materiellen Medium geliefert werden;
(b) bei dem Sie im Falle eines Kaufvertrags den physischen Besitz der Waren erwerben oder von einem anderen als dem von Ihnen angegebenen und von Ihnen angegebenen Dritten den physischen Besitz der Waren erwerben;
(c) bei dem Sie oder ein von Ihnen angegebener Dritter als der Beförderer den physischen Besitz der letzten Ware erwerben, im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die vom Verbraucher in einer Bestellung bestellt und separat geliefert wurden;
(d) bei dem Sie oder ein von Ihnen angegebener Dritter als der Beförderer den physischen Besitz des letzten Loses oder Stücks erwerben, im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware, die aus mehreren Losen oder Stücken besteht;
(e) bei dem Sie oder ein von Ihnen angegebener Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz der ersten Ware erwerben, im Falle eines Vertrags über die regelmäßige Lieferung von Waren während eines festgelegten Zeitraums.
3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ihre Entscheidung, diesen Vertrag zu kündigen, durch eine klare Erklärung (z. B. einen Brief per Post, Fax oder E-Mail) mitteilen. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, es ist jedoch nicht obligatorisch.
Wenn Sie das Muster-Stornierungsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auf unserer Website elektronisch ausfüllen und absenden, werden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang einer solchen Stornierung auf einem dauerhaften Medium (z. B. per E-Mail) übermitteln.
4. Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Auswirkungen der Stornierung
5. Wenn Sie diesen Vertrag kündigen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn Sie eine andere Lieferart als die von uns angebotene kostengünstigste Standardlieferung gewählt haben ).
6. Wir können einen Abzug von der Erstattung des Wertverlusts der gelieferten Waren vornehmen, wenn der Verlust auf eine unnötige Behandlung durch Sie zurückzuführen ist.
7. Wir werden die Erstattung unverzüglich und spätestens nach:
(a) 14 Tage nach dem Tag, an dem wir von Ihnen gelieferte Waren zurückerhalten, oder
(b) (falls früher) 14 Tage nach dem Tag, an dem Sie den Nachweis erbringen, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, oder
(c) Wenn keine Waren geliefert wurden, 14 Tage nach dem Tag, an dem wir über Ihre Entscheidung informiert werden, diesen Vertrag zu kündigen.
8. Wir erstatten die Zahlung mit demselben Zahlungsmittel wie bei der ersten Transaktion, sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben. In jedem Fall fallen für die Erstattung keine Gebühren an.
9. Im Falle einer Stornierung können wir die Erstattung zurückhalten, bis wir die Ware zurückerhalten haben (sofern wir nicht angeboten haben, die Ware abzuholen) oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt der früheste ist.
Rückgabe von Waren
10. Sie haben die Ware unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Tag, an dem Sie uns Ihre Kündigung von diesem Vertrag mitteilen, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksenden.
Kosten für die Rücksendung von Waren
11. Sie müssen die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware tragen, die erstattet wird, wenn sich herausstellt, dass die Ware fehlerhaft ist.
Serviceverträge beginnen während der Kündigungsfrist
12. Wenn Sie beantragt haben, die Leistungserbringung während der Widerrufsfrist zu beginnen, zahlen Sie uns einen Betrag, der im Verhältnis zu der Leistung steht, bis Sie uns Ihre Widerrufsbelehrung aus diesem Vertrag im Vergleich zur vollständigen Deckung von mitgeteilt haben der Vertrag.